Die Generationen Y und Z wollen, dass e-Learning modern und sinnhaft ist. Wir zeigen, wie solch modernes e-Learning konkret aussehen kann.
Manchmal braucht es im e-Learning nackte Zahlen, um den Erfolg digitaler Wissensvermittlung zu messen. Die Paradekennzahl: der e-Learning ROI.
Sehen künstliche Figuren zu menschenähnlich aus, lehnen wir sie ab. Der Uncanny-Valley-Effekt (Akzeptanzlücke) spielt auch im e-Learning eine Rolle.
New Work funktioniert nur mit e-Learning. Die Konsequenz: New Work Learning, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkeit treffsicherer Lernangebote.
Wer ein gutes Schulungsvideo erstellen möchte, muss einige Dinge beachten. Wir von skillbest erklären, worauf es ankommt.
Die Frage „Wie funktioniert e-Learning?“ begleitet uns schon lange. Wir liefern eine unerwartete Antwort und präsentieren die skillbest-Formel.
e-Learning in Unternehmen liegt stark im Trend. Wir präsentieren fünf Dinge, die man über e-Learning in Unternehmen wissen muss.
Digitales und erwachsenengerechtes Lernen gehören zusammen: Wir zeigen, welche Rolle e-Learning für Didaktik in der Erwachsenenbildung spielt.
by Günther Veit