e-Learning Formate
Wir machen Ihr Wissen zum didaktischen e-Learning Erlebnis!
Neben völlig individuellen Lösungen aus allen e-Learning Bereichen können Sie sich die didaktisch hochwertigen e-Learning Formate zu Nutze machen. Diese technisch-didaktischen Produkte funktionieren ähnlich wie ein Template, das Ihre Ressourcen schont und gleichzeitig Raum für individuelles Design lässt.
Ihr Mehrwert: Verbinden Sie hochwertig programmierte Formate mit e-Learning Didaktik, ihrem Inhalt und einzigartigem Design.
Welches e-Learning Format passt zu Ihrem Schulungsvorhaben?
skillvid.
skillvid ist die neue Generation der Video Trainings. Neu daran ist der interaktive Erlebnisansatz, der Lernende sofort in den Bann zieht. skillvid bietet Ihnen die Simulation von realen Situationen. Lassen Sie sich von diesem e-Learning Format inspirieren – ganz besonders dann, wenn Sie Ihren Teilnehmenden soziale und kommunikative Kompetenzen vermitteln möchten.
skillroom.
Lernen mit Spannungsfaktor – das bekommen Sie im skillroom. Die virtuelle Darstellung des Escape Room bringt Ihren Teilnehmenden besonders lustvolles Lernen. Als Highlight ermöglicht Ihnen dieses e-Learning Format, Aufgaben für Ihre Mitarbeitenden zu identifizieren und sie den aufgabenbezogene Räumlichkeiten oder Situationen zuzuweisen.
skillshot.
Die brandneue Digitale Photostory wird Sie an den Spannungsfaktor der Fotostorys in Magazinen erinnern. In zeitgemäßen Design entfaltet sich hier eine bildbetonte Schulung, die für Kommunikation, Vertrieb und verwandte Segmente mit handlungsorientierter e-Learning Didaktik hervorragend geeignet ist.
skillvoice.
Im skillvoice Format steckt interaktives Audio-Learning. Es simuliert Gespräche, um Ihre Mitarbeitenden auf Kundentelefonate und Gespräche aus dem Homeoffice ideal zu trainieren und vorzubereiten. Im skillvoice Trainingsformat erscheint eine Anrufliste. Dahinter verbergen sich unterschiedliche Handlungen und Anforderungen für die e-Learning-Teilnehmenden. Ein großer Vorteil dieses Formats liegt darin, dass nur die Audioaufzeichnungen zur Simulation benötigt wird.
skillcards.
skillcards wurde entwickelt, um den Spaß und die Spannung von Brettspielen auch im e-Learning zu verwenden. Es wird ein individuelles Spielbrett erstellt und mit Aufgaben und Abschnitten versehen. Das Prinzip baut darauf auf gewisse Aufgaben pro Spielfeld zu absolvieren. Selbstverständlich wird das Spielbrett an Ihrem Unternehmensauftritt angepasst!
skillsoft.
Unser e-Learning Format skillsoft ist erstellt worden, um die Notwendigkeit von zielführenden Software Simulationen bzw. Software Schulungen im e-Learning Bereich zu erfüllen. Während die meisten Software Simulationen ohne Interaktionen ablaufen oder nur über Video verfügen, stellt skillsoft eine Variante dar, die aktuellen e-didaktischen Ansätzen folgt.
skillfocus.
Fokussiertes und konzentriertes Lernen – mit Spaßfaktor und Mehrwert-Garantie. Lernende verfolgen Audioaufnahmen oder Videos, in denen sich Verstöße oder Sicherheitslücken verstecken. Per Rufzeichen-Button müssen diese erkannt werden. Die Konzentrationsfähigkeit wird optimal geschult, Inhalte werden besser verinnerlicht.
Interaktive Simulationen: Interagieren vs Berieselung
Die Zukunft des Lernens: Interaktive Simulationen revolutionieren die Wissensvermittlung…
Die Bedeutung von e-Assessments im e-Learning
Erfahren Sie, warum e-Assessments im e-Learning unverzichtbar sind und wie sie…
e-Learning Entwicklungskosten einschätzen können
e-Learning Entwicklungskosten richtig einschätzen können. Optimieren Sie Ihr Budget und…
Herausforderungen von e-Learning in Unternehmen
Entdecken Sie die Herausforderungen von e-Learning in Unternehmen: Anpassung an Lernende…
Mitarbeiterschulungen online bereitstellen: Bedeutung und Vorteile
Entdecken Sie die Vorteile von Mitarbeiterschulung online! Steigern Sie die Effizienz…
Upskilling – der Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Warum ist Upskilling der Schlüssel zum Unternehmenserfolg und welche erfolgreichen…
Was sind digitale Lernmittel
Erfahren Sie, wie digitale Lernmittel Zugänglichkeit, Personalisierung und interaktives…
Interaktives e-Learning: Warum Single-Choice zu wenig ist
Entdecken Sie die Vorteile von interaktivem e-Learning und erfahren Sie, warum…
e-Learning Evaluation: Welche Fragen gehören ins Feedback
Welche Fragen gehören in den Feedbackbogen, um wertvolle Einblicke aus der e-Learning…