e-Learning Workshops
e-Learning Workshops angepasst an Ihre Anforderungen!
e-Learning wird meist durch die jeweiligen Fähigkeiten einer einzelnen Person erstellt, dabei sind die Ansätze meistens grafischer oder didaktischer Natur. In den seltensten Fällen wird die e-Learning Entwicklung als interdisziplinäre Aufgabe gesehen, wo sich viele Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen treffen, um eine bestmögliche Digitalisierung von Wissen zu ermöglichen. Da nur durch eine gute Aufbereitung der e-Learning Schulungen, der Wissenstransfer im Unternehmen dauerhaft stattfinden kann, sind gerade die Planungsschritte jene, die besondere Aufmerksamkeit benötigen.
In unseren kompakten e-Learning Workshops lernen Sie in wenigen Stunden, was ein gutes e-Learning Projekt braucht, wie Sie am schnellsten und am besten ans Ziel kommen. In dieser Zeit sprechen Sie mit den skillbest-Experten und können von jahrzehntelangem Wissen in der Drehbucherstellung, LMS-Aufbau und praktischer Umsetzung profitieren. Darüber hinaus können Sie sich bei skillbest essenzielles Know-how im Bereich e-Rhetorik aneignen. Gemeinsam mit internen und externen Experten aus dem digitalen Wissensmanagement wurden die exklusiven e-Learning Schulungen konzipiert, die Ihnen alle Schlüsselkompetenzen von Erklär-Kompetenz über Körpersprache vor der Kamera bis hin zu lernpsychologischen Methoden vermitteln.
Der Ansatz unserer e-Learning Workshops ist die Vermittlung von wesentlichen Fähigkeiten und Wir distanzieren uns absichtlich von Massenveranstaltungen, in denen e-Learning, Didaktik oder e-Learning Entwicklung geschult wird, aus dem einfachen Grund, weil eine allgemeine Schulung nie das abbilden kann, was Sie eigentlich benötigen, denn das Know-how in Ihrem Unternehmen ist so individuell wie Ihr Unternehmen selbst.
Sie haben ein aktuelles Projekt und möchten eine Präsenzschulung digitalisieren?
Wir erstellen auf Basis Ihrer Schulungsunterlagen ein grafisch hochwertiges e-Learning Drehbuch, dass sich ganz an Ihren individuellen Lerninhalt orientiert und didaktische Elemente identifiziert, die Sie auch in zukünftigen Projekten verwenden können. Begleiten Sie uns beim Entwicklungsprozess und lernen Sie live, wie wir den Lerninhalt aus der Präsenzschulung in ein e-Learning Format mit Lernerfolg bringen!
Wir vermitteln e-Learning
Allgemeine Workshops lösen nicht Ihre individuellen Anforderungen an die Digitalisierung, sondern werfen nur neue Fragen auf!
Damit Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den e-Learning Workshops dauerhaft profitieren, fokussieren wir uns auf geplante Digitalisierungsschritte in Ihrem Unternehmen und berücksichtigen dabei individuelle Arbeitsabläufe, die bereits im Unternehmen vorhanden sind. Damit eine individuelle und professionelle Beratung stattfinden kann, werden unsere e-Learning Workshops nicht als allgemeiner bzw. öffentlicher Termin abgehalten, sondern nur mit Ihnen als Kunde – gerne gemeinsam mit Ihrem Team.
Kick-off: Know-how Digitalisierung
Sie planen e-Learning gänzlich neu in Ihrem Unternehmen zu etablieren? Dann hilft Ihnen dieser Workshop die Grundlagen zu verstehen und Hürden frühzeitig kennenzulernen. Worauf müssen Sie bei der LMS Wahl achten und wie soll die eigentliche e-Learning Entwicklung stattfinden? Welches Personal wird benötigt? Und welche Ressourcen sind erforderlich?
e-Learning Erfolge dauerhaft sichern
Einen e-Learning Kurs online zu stellen ist nur die halbe Miete. Weil es die Kommunikation vor dem Start braucht und e-Learning nicht isoliert im Gesamtkonzept dastehen soll, liefert Ihnen dieser Workshop aufschlussreiche Einblicke in ein funktionierendes Weiterbildungssystem innerhalb des Unternehmens. Inklusive vieler Praxis-Tipps für Führungskräfte.
Von der Fachkraft zum Video-Speaker
Keiner kennt die Inhalte so gut wie die Fachkraft selbst. Doch nicht immer sind Experten auch von Natur aus gute Rhetoriker, Präsentatoren oder Moderatoren. Mit einfachen Tipps der Sprechtechnik, wirkungsvollen Gesten aus der Körpersprache und erleichternden Vorbereitungsmethoden geht der Auftritt vor der Kamera mühelos von der Hand.
e-Didaktik & Erklärkompetenz
Erklären ist ein wahres Labyrinth, das oft in der Sackgasse des Lernens endet. Ablesen vom Manuskript funktioniert gleich wenig gut wie chaotisches Aneinanderreihen von wichtigen Details. Erklären im e-Learning Format gehört immer geplant – damit jeder den Einstieg versteht und spannend zu dem Erkenntnissen hingeführt wird.
e-Didaktik & Motivation
Wer selbst eine herausfordernde Tätigkeit hat und gleichzeitig viel neues Lernen soll, wird es kennen: Nach kurzer Zeit lässt die Motivation nach. Das lässt sich mit den richtigen Methoden aber ändern. Dieser Workshop ist daher den 5 effektivsten Motivationstechniken im e-Learning gewidmet und soll Ihnen einen emotionalen Mehrwert bieten.
Rhetorik in der e-Didaktik
Worte, Formulierungen, Stimme, Melodie, Betonung sind nur einige Schlagworte der Rhetorik, die in der e-Didaktik tiefe Spuren hinterlassen. Sie sorgen für mehr Aufmerksamkeit, Professionalität und Vermittlungskompetenz. Im Live-Workshop sehen, hören und trainieren Sie all diese Kompetenzen an einem Tag.
Psychologie der e-Didaktik
Im Fachgebiet der Pädagogischen Psychologie findet sich ein ganzes Repertoire an Bausteinen für exzellentes e-Learning – dazu zählen Lernpfade des menschlichen Gehirns genauso wie erwachsenengerechte Didaktik. Werden Sie Mitwissender und greifen Sie auf die wesentlichen Erkenntnisse der Lernpsychologie zurück.
"Wissen im Unternehmen ist individuell und daher setzt AVL fast zur Gänze auf individuelle Trainingsentwicklung. Hier haben wir mit skillbest einen langjährigen Partner, der uns von der Planungsphase bis zur Entwicklung alles anbieten kann."
- Neumann, Thomas MA | Project Manager e-Learning AVL List GmbH

"Mit skillbest haben wir einen professionellen Partner für die Umsetzung unserer e-Learning Module gefunden. Wir schätzen die Zusammenarbeit und unsere Kunden sind vom e-Learning begeistert."
- Dipl.-Ing. Winkler, Gernot | CEO PMCC Consulting GmbH

"Bei unserem EU Projekt „bizMOOC“ haben wir mit skillbest kreative Videostatements entwickelt, die tausende Teilnehmer begeistern konnten."
- Mag. Friedl, Christian MSc | Lehrgangsleiter FH Joanneum GmbH

Interaktive Simulationen: Interagieren vs Berieselung
Die Zukunft des Lernens: Interaktive Simulationen revolutionieren die Wissensvermittlung…
Die Bedeutung von e-Assessments im e-Learning
Erfahren Sie, warum e-Assessments im e-Learning unverzichtbar sind und wie sie…
e-Learning Entwicklungskosten einschätzen können
e-Learning Entwicklungskosten richtig einschätzen können. Optimieren Sie Ihr Budget und…
Herausforderungen von e-Learning in Unternehmen
Entdecken Sie die Herausforderungen von e-Learning in Unternehmen: Anpassung an Lernende…
Mitarbeiterschulungen online bereitstellen: Bedeutung und Vorteile
Entdecken Sie die Vorteile von Mitarbeiterschulung online! Steigern Sie die Effizienz…
Upskilling – der Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Warum ist Upskilling der Schlüssel zum Unternehmenserfolg und welche erfolgreichen…
Was sind digitale Lernmittel
Erfahren Sie, wie digitale Lernmittel Zugänglichkeit, Personalisierung und interaktives…
Interaktives e-Learning: Warum Single-Choice zu wenig ist
Entdecken Sie die Vorteile von interaktivem e-Learning und erfahren Sie, warum…
e-Learning Evaluation: Welche Fragen gehören ins Feedback
Welche Fragen gehören in den Feedbackbogen, um wertvolle Einblicke aus der e-Learning…