Cybersecurity e-Learning
nachhaltige Awareness für Unternehmen
Cybersecurity betrifft heute alle Bereiche eines Unternehmens. Mit einem Cybersecurity e-Learnings vermitteln Sie Mitarbeitenden praxisnahes Wissen zu Phishing, Passwörtern oder Social Engineering. Im Gegensatz zu einem Standard Cybersecurity Online Kurse bieten maßgeschneiderte Cybersecurity Awareness Trainings realistische Szenarien, die Verhalten nachhaltig verändern. Ob Pflicht-Cybersecurity Mitarbeiterschulung oder spezifisches Trainings: Digitale Lösungen lassen sich flexibel, mehrsprachig und interaktiv umsetzen – für mehr Sicherheit und messbaren Lernerfolg.

100.000+ Mitarbeitende
Erfolgreiche Rollouts und Umgang mit unterschiedlichsten Zielgruppen.
Mehrsprachige Lösungen
Übersetzungen und kulturelle Anpassungen für globale Konzerne oder unterschiedliche Zielgruppen.
InteraktiveSzenarien
Realistische Übungen statt Standardkurse. Passender Inhalt statt Dauerbeschallung.
Maßgeschneiderte Awareness-Trainings
Cybersecurity e-Learnings für Unternehmen
skillbest entwickelt individuelle Cybersecurity e-Learnings, die sich exakt an den Prozessen und Risiken eines Unternehmens orientieren. Statt allgemeiner Standardkurse setzen wir auf praxisnahe Cybersecurity Awareness Trainings, die Mitarbeitende in realistischen Szenarien zu Phishing, Social Engineering, Passwortsicherheit oder mobilen Endgeräten schulen. Unsere Cybersecurity Mitarbeiterschulungen helfen nicht nur, interne Sicherheitsrichtlinien zu verankern, sondern erfüllen auch regulatorische Vorgaben wie die NIS-2-Richtlinie, ISO 27001 oder GDPR. Damit sorgen wir dafür, dass Cybersecurity nicht als Pflichtaufgabe verstanden wird, sondern als gelebte Sicherheitskultur – nachhaltig, skalierbar und messbar.
Phishing e-Learning
Mitarbeitende trainieren, Phishing-Mails im Arbeitsalltag zuverlässig zu erkennen. Realistische E-Mails, authentische Absender und persönliches Feedback stärken die Aufmerksamkeit und fördern nachhaltige Sicherheit im Umgang mit verdächtigen Links.
IT Incident Management Schulung
In dieser Best Practice erleben Lernende realistische IT-Störungen aus erster Hand – vom ersten Anruf bis zur sauberen Dokumentation. In der Rolle von IT-Mitarbeiter Chris analysieren sie Vorfälle, treffen Entscheidungen und lernen dabei den kompletten Incident Response Prozess kennen. Praxisnah, modular und jederzeit erweiterbar.
Cybersecuritye-Learnings in der Praxis
Unsere Best Practices zeigen, wie wir Themen wie Phishing oder IT Incident Management in interaktive, maßgeschneiderte Cybersecurity e-Learnings verwandeln.
So erhalten Sie einen klaren Eindruck von unserer Qualität, Vielfalt und davon, wie wir Cybersecurity und auch andere IT Schulungen neu denken.
























Cybersecuritye-Learnings in der Praxis
Unsere Insights geben Ihnen einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Strategien und erfolgreiche Ansätze im Bereich Cybersecurity. Von Artikeln zu Phishing und Social Engineering bis hin zu Themen wie Cybersecurity Awareness Trainings oder IT Incident Management – hier finden Sie wertvolles Fachwissen aus unseren Projekten und der Praxis.
Cybersecurity online schulen – Notwendig und sinnvoll
Cybersecurity online zu trainieren ist nicht nur möglich, sondern wirkungsvoller als…
Cybersecurity Kurs online: Was Schulungen wirklich leisten sollten
Ein moderner Cybersecurity Kurs online muss mehr können als warnen. Wie e-Learning…
e-Learning IT Sicherheit: Warum Standardkurse nicht schützen
e-Learning IT Sicherheit: Wie maßgeschneiderte e-Learnings Awareness und echten Schutz…
Informationssicherheit e-Learning: So gelingt der ISO 27001 Audit
Erfahre, wie e-Learning-Module ISO 27001-Anforderungen erfüllen und den Audit optimal…
Informationssicherheit Kurs: Warum eine Übersetzung nicht reicht
Erfahre, warum Übersetzung allein nicht genügt – kulturelle Nuancen, technische…
Online Cybersecurity Kurs für Führungskräfte: Verantwortung beginnt oben
Führungskräfte brauchen maßgeschneiderte Online Cybersecurity Kurse – für echte…
Online Kurs Cybersecurity: Warum Awareness allein nicht reicht
Online Kurs Cybersecurity: Strategische Anleitung für Cybersecurity Schulungen. Warum…
IT Sicherheit Online Kurs: Diese 5 Fehler sollte man vermeiden
IT Sicherheit Online Kurs: Diese Fehler sollte man bei der Entwicklung vermeiden, um ein…
Cybersecurity Online Training mit Storytelling für echte Awareness
Cybersecurity Online Trainings mit Storytelling schaffen echte Awareness – warum HR und…
Faq
Häufige Fragen zuCybersecuritye-Learnings
Sie haben weitere Fragen oder möchten wissen, wie ein maßgeschneidertes Cybersecurity Awareness Training konkret in Ihrem Unternehmen aussehen kann? Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gerne persönlich.
Standardkurse bleiben oft allgemein. Mit einer individuellen Lösung können wir branchenspezifische Risiken, interne Prozesse und eigene IT-Richtlinien direkt abbilden – das macht das Training relevanter und nachhaltiger.
Zu den Kerninhalten gehören Phishing, Social Engineering, sichere Passwörter, mobiles Arbeiten und IT Incident Management. Diese können je nach Branche um spezifische Risiken erweitert werden.
Durch interaktive Szenarien, Tests und Reports. Individueller Lernerfolg kann für jeden Mitarbeitenden direkt im e-Learning ausgewertet werden. Zusätzlich empfiehlt es sich für ein besseres Reporting auch im Lernmanagementsystem eine Überprüfung zu hinterlegen.
Ja. Maßgeschneiderte Cybersecurity Trainings helfen bei der Erfüllung von Standards wie ISO 27001, GDPR oder NIS-2 und unterstützen interne Compliance-Richtlinien.
Gerade dann. Individuelle e-Learnings sind skalierbar, mehrsprachig umsetzbar und integrieren sich nahtlos in globale Lernplattformen – ohne Qualitätsverlust.
Ein jährliches Training ist Standard. Ergänzend sind kurze Booster-Module oder Micro-Learnings sinnvoll, um die Awareness dauerhaft hochzuhalten.
Ja, individuelle Cybersecurity e-Learnings lassen sich jederzeit erweitern oder aktualisieren – schneller und gezielter als Standardkurse.