Arbeitssicherheit
AVL DiTEST
AVL DiTEST ist ein international führender Spezialist für Fahrzeugdiagnose und Messtechnik. Sicherheit und nachhaltiges Lernen stehen im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie – nicht nur in der Entwicklung, sondern auch im internen Schulungsbereich.
Für die jährlichen Pflichtunterweisungen hat sich AVL DiTEST bewusst gegen klassische Frontaltrainings entschieden und stattdessen ein modernes e-Learning zur Arbeitssicherheit entwickelt. Ziel war es, nicht nur ein „Häkchen“ im System zu setzen, sondern echtes Verständnis und langfristiges Bewusstsein bei den Mitarbeiter:innen zu schaffen.
Mit authentischen Videoaufnahmen ihrer eigenen Sicherheitsbeauftragten und interaktiven Simulationen sorgt AVL DiTEST dafür, dass Arbeitssicherheit lebendig vermittelt wird.


Echte Menschen, echte Inhalte
Authentisches e-Learning
Für das e-Learning zur Arbeitssicherheit bei AVL DiTEST wurden gezielt interne Ressourcen genutzt: Im firmeneigenen Videostudio und Greenroom nahmen die Sicherheitsbeauftragten ihre Schulungsinhalte persönlich auf. Dabei verstehen wir Video nicht als eigenständiges e-Learning, sondern als einen Medientyp innerhalb eines didaktisch aufgebauten Gesamtkonzepts.
Nur durch die Verbindung von Videos, interaktiven Elementen und Simulationen entsteht ein spannendes, nachhaltiges Lernerlebnis. Die Entscheidung, echte Ansprechpersonen von AVL DiTEST einzusetzen, sorgt für Authentizität, Wiedererkennung und interne Identifikation – und bietet einen klaren Mehrwert gegenüber generischen KI-Inhalten. Das Ergebnis: ein e-Learning über Arbeitssicherheit, das nicht nur informiert, sondern begeistert und Gespräche anstößt.
Interaktive Entscheidungen statt Passivität
Gesprächssimulation
Ein echter Mehrwert im e-Learning zur Arbeitssicherheit sind die integrierten Gesprächssimulationen. Statt ein Video nur passiv anzusehen, werden Lernende aktiv eingebunden: Die Videos pausieren an entscheidenden Stellen und die Teilnehmer:innen treffen selbst Entscheidungen, die den weiteren Verlauf beeinflussen.
Diese Form der Interaktion ist e-didaktisch besonders wertvoll. Durch aktives Entscheiden, direktes Feedback und erlebte Konsequenzen wird das Wissen nicht nur aufgenommen, sondern verankert sich tiefer im Gedächtnis. Lernende bleiben aufmerksam, übernehmen Verantwortung für ihren Lernprozess und erleben Arbeitssicherheit hautnah – genau das macht nachhaltiges Lernen möglich.
So wird die Arbeitssicherheitsschulung bei AVL DiTEST zu einer echten Lernerfahrung, die weit über klassisches Videotraining hinausgeht.

Interview mit Teresa Rudolf
- Warum ist das Thema Arbeitssicherheit besonders gut für ein e-Learning geeignet?
Arbeitssicherheit ist ein Bereich, der alle Mitarbeiter:innen betrifft und dessen Inhalte regelmäßig wiederholt werden müssen. Gleichzeitig ändern sich grundlegende Vorgaben und Abläufe eher selten. Ein e-Learning zur Arbeitssicherheit bietet hier den Vorteil, dass wir ein modernes, interaktives Schulungsangebot schaffen können, das jährlich genutzt wird, ohne dass jedes Mal der gesamte Prozess neu aufgesetzt werden muss. Zudem wird der Zugang für unsere Kolleg:innen deutlich einfacher und flexibler.
- Was sehen Sie als größte Stärke der digitalen Lösung?
Für mich sind es zwei Punkte: Erstens die Authentizität – durch den Einsatz einer echten Kollegin im Video fühlen sich die Mitarbeiter:innen viel stärker angesprochen als durch anonymisierte oder KI-generierte Inhalte. Zweitens die Interaktivität: Durch Gesprächssimulationen und Entscheidungen innerhalb der Schulung werden die Teilnehmer:innen aktiv eingebunden. Sie müssen mitdenken und gestalten so ihren eigenen Lernweg, was die Inhalte nachhaltiger verankert.
- Wie schaffen Sie es, dass Arbeitssicherheit nicht als „Pflichtprogramm“, sondern als wichtiges Thema wahrgenommen wird?
Uns war von Anfang an klar, dass Arbeitssicherheit mehr sein muss als nur ein Pflichttermin zum Abhaken. Mit dem e-Learning Arbeitssicherheit wollten wir bewusst Interesse und Eigenverantwortung fördern. Durch die Kombination aus echten Kollegin:innen im Video, praxisnahen Situationen und interaktiven Elementen sprechen wir die Mitarbeiter:innen emotional an. Sie erkennen den direkten Bezug zu ihrem Arbeitsalltag – und genau das macht den Unterschied. Wenn sich jemand persönlich abgeholt fühlt, bleibt die Botschaft viel besser im Kopf.
- Was hat Ihnen an der Zusammenarbeit mit skillbest besonders gut gefallen?
Uns war wichtig, dass unsere fachlichen Inhalte professionell, aber auch ansprechend und leicht verständlich umgesetzt werden. skillbest hat genau das ermöglicht: Unsere Expertise in Sachen Arbeitssicherheit wurde durch die didaktische und gestalterische Kompetenz von skillbest perfekt ergänzt. Die Zusammenarbeit war unkompliziert, schnell und auf Augenhöhe – genau so, wie man es sich für ein gemeinsames Projekt wünscht.
"Arbeitssicherheit lebendig vermitteln – durch authentische Inhalte und aktive Beteiligung."
Teresa Rudolf – Health Safety & Facility Management Business Partnerin – AVL DiTEST


Arbeitssicherheit lebt vom regelmäßigen Training
…gleichzeitig sollten Inhalte flexibel, effizient und praxisnah vermittelt werden. Mit dem e-Learning kann AVL DiTEST die Schulungen jederzeit aktualisieren, wiederverwenden und den Mitarbeiter:innen orts- und zeitunabhängig zugänglich machen. Interaktive Elemente sorgen dafür, dass das Lernen aktiv gestaltet wird und im Arbeitsalltag besser hängen bleibt – weit mehr als eine Pflichtübung.




Cybersecurity online schulen – Notwendig und sinnvoll
Cybersecurity online zu trainieren ist nicht nur möglich, sondern wirkungsvoller als…
Cybersecurity Kurs online: Was Schulungen wirklich leisten sollten
Ein moderner Cybersecurity Kurs online muss mehr können als warnen. Wie e-Learning…
e-Learning IT Sicherheit: Warum Standardkurse nicht schützen
e-Learning IT Sicherheit: Wie maßgeschneiderte e-Learnings Awareness und echten Schutz…
Informationssicherheit e-Learning: So gelingt der ISO 27001 Audit
Erfahre, wie e-Learning-Module ISO 27001-Anforderungen erfüllen und den Audit optimal…
Informationssicherheit Kurs: Warum eine Übersetzung nicht reicht
Erfahre, warum Übersetzung allein nicht genügt – kulturelle Nuancen, technische…
Online Cybersecurity Kurs für Führungskräfte: Verantwortung beginnt oben
Führungskräfte brauchen maßgeschneiderte Online Cybersecurity Kurse – für echte…
Online Kurs Cybersecurity: Warum Awareness allein nicht reicht
Online Kurs Cybersecurity: Strategische Anleitung für Cybersecurity Schulungen. Warum…
IT Sicherheit Online Kurs: Diese 5 Fehler sollte man vermeiden
IT Sicherheit Online Kurs: Diese Fehler sollte man bei der Entwicklung vermeiden, um ein…
Cybersecurity Online Training mit Storytelling für echte Awareness
Cybersecurity Online Trainings mit Storytelling schaffen echte Awareness – warum HR und…