e-Learning Agentur
Die e-Learning Agentur mit dem e-didaktischen Etwas
Nach der langläufigen Meinung sollen Produkte Hand und Fuß haben. Gerade im e-Learning Sektor, wo es um die Vermarktung von Wissen geht, reicht das nicht. e-Learning Angebote brauchen nicht nur Hand und Fuß, sondern auch und vor allem eines: Kopf. Dass wir das von unseren Produkten behaupten können, hat mit der interdisziplinären Zusammensetzung unseres skillbest-Teams zu tun. Für uns als e-Learning Agentur sind Begriffe wie „lebenslanges Lernen“ oder „Learning Experience Design“ keine Fremdwörter. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, den Lerninhalt zuerst für uns selbst zu verstehen, um ihn anderen adäquat vermitteln zu können. Diese Philosophie ist die Basis für unser Handeln als e-Learning Agentur. Seit über 18 Jahren beschäftigen wir uns mit Erwachsenenbildung und e-Learning. In dieser Zeit haben wir unterschiedliche Innovationen am e-Learning Markt beobachtet und aufgegriffen, durften aber auch selbst immer wieder Innovationen schaffen und Trends setzen.
Am Markt tummeln sich aktuell zahlreiche e-Learning Agenturen, die diverse e-Learning Software-Angebote zur Verfügung stellen. Für uns steht beim e-Learning allerdings nicht die Software im Zentrum, sondern der Lerninhalt. Wie wir das meinen? Nun, sagen wir so: Es kommt ja bei Präsenzschulungen auch stärker auf die Lehrenden und deren didaktische Fähigkeiten an als auf die Stühle, auf denen die Lernenden sitzen.

Unser USP:e-Didaktik
Als e-Learning Agentur sehen wir uns als Vermarkter von Wissen. Um dieses Wissen treffsicher und zielgruppengerecht aufzubereiten, orientieren wir uns an technischen Innovationen und e-Learning Trends. Aber vor allem – und hierin liegt ein zentraler Unterschied zu anderen e-Learning Agenturen – geben wir e-Didaktik den Platz, den sie verdient. Zentrale e-didaktische Faktoren wie Aufmerksamkeit, Motivation, Lernerfolgskontrolle, Feedback, Lernstatus, Authentizität, Nachhaltigkeit, Wartungsfreiheit etc. berücksichtigen wir von Projektbeginn an und integrieren sie in unsere Storyboard-Planung. Die Drehbuchentwicklung findet in der Regel gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden statt. Daraus ergeben sich zwei Vorteile: Zum einen können wir so exakt auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden eingehen. Zum anderen profitieren die Kundinnen und Kunden, da sie Chancen und Grenzen von e-Learning kennenlernen. Dieses Insider-Wissen wird quasi kostenlos mitgeliefert und kann für spätere Projekte genutzt werden.
Natürlich nehmen wir als e-Learning Agentur auch eine Beraterrolle ein. Nicht selten erkennen wir offene Fragen, Ungereimtheiten oder ungenützte Chancen in den ersten Minuten, in denen wir ein Drehbuch betrachten. Das betrifft ganz basale Dinge wie Eigentumsrechte des verwendeten Bildmaterials, aber auch komplexere Themen. So scheuen wir beispielsweise nicht davor zurück, die komplette Learner Journey oder die festgelegte Zielgruppe zu hinterfragen.
Was Ihnen eine e-Learning Agentur konkret bringt
Hochwertige Online Schulungen
Kernaufgabe einer e-Learning Agentur ist die Erstellung von qualitativ hochwertigen Online-Schulungen, die einen klar ersichtlichen, messbaren Mehrwert bieten. Dadurch helfen wir Ihnen, digitale Weiterbildungsmaßnahmen in Ihrer Organisation zu verankern und e-Learning zu attraktivieren.
Drehbuchentwicklung
Erfolgreiches e-Learning steht und fällt mit der Drehbuchentwicklung. Wir schaffen damit die Grundlage für den Lernerfolg und machen den roten Faden, dem die Lernenden folgen sollen, sichtbar.
Einblick in Marktentwicklung
Wenn Sie mit einer e-Learning Agentur zusammenarbeiten, erhalten Sie ganz automatisch Einblick in den Markt. Wir teilen laufend neue Weiterbildungskonzepte, aber auch Drehbuch- und Interaktionsideen mit Ihnen.
Interdisziplinäre Expertise
e-Learning Entwicklung ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Dafür braucht es e-Didaktik Expertinnen und Experten, Grafik- und Medienprofis, Programmiererinnen und Programmierer etc. Selten kann ein Unternehmen all diese Fähigkeiten selbst abdecken. Um ein e-Learning Angebot zu entwickeln, das die Lernenden gezielt abholt, lohnt sich deshalb die Zusammenarbeit mit einer interdisziplinär aufgestellten e-Learning Agentur.
Hinweis auf ungenutzte Chancen
Autorentools sind mächtige Werkzeuge, die – clever eingesetzt – e-Learning Angebote um wertvolle Funktionen erweitern können. Beispielsweise werden Online-Kurse vielfach ohne interaktive Elemente veröffentlicht, obwohl Interaktivität technisch relativ leicht umsetzbar wäre. Als e-Learning Agentur weisen wir Unternehmen und Bildungseinrichtungen auf solch ungenutzte Chancen hin.
Gezieltes Wissen on demand
Es macht wenig Sinn, Wissen auf Vorrat zu vermitteln. Besser ist es, Wissen gezielt zur Verfügung zu stellen, wenn Lernende es brauchen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Lerninhalte via e-Learning so aufzubereiten, dass sie für Lernende Sinn machen, verständlich und leicht zugänglich sind.
e-Learning Agentur & Consulting
Wie oben erwähnt, stehen wir als e-Learning Agentur Unternehmen auch beratend zur Seite. Gemäß unserem e-didaktischen Fokus beschäftigen wir uns im Rahmen des e-Learning Consultings primär mit dem Lerninhalt und der Zielgruppe und erst dann mit der entsprechenden Lernplattform. Fragen wie „Was sollen Lernende am Ende können?“ und „Welche Bedürfnisse haben sie?“ bilden für uns die Grundlage einer ausgewogenen, treffsicheren Beratung.
Das führt uns zu einem Thema, das leider zu oft vernachlässigt wird: zielgruppengerechte, authentische Angebote. Lernende müssen sich vom Lernangebot abgeholt fühlen und verstehen, was ihnen die Teilnahme an der digitalen Schulung bringt. Ganz nach dem Motto „Je mehr, desto besser“ entscheiden sich Unternehmen oftmals für fertige Massentrainings. Die sind relativ kostengünstig, der Mehrwehrt für die Lernenden hält sich allerdings in Grenzen, wie Beratungsgespräche immer wieder zeigen. Wir weisen Unternehmen dann darauf hin, dass nur maßgeschneiderte e-Learning Angebote den gewünschten Erfolg bringen. Und dieser Erfolg hat viele Facetten: Erstens werden Inhalte besser verinnerlicht und die Leistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dadurch gesteigert. Zweitens erfährt e-Learning im Unternehmen eine Attraktivierung und die Akzeptanz für digitale Weiterbildungsmaßnahmen wird erhöht. Und drittens stärkt gut gemachtes e-Learning die Arbeitgebermarke. e-Learning ist nämlich ein wesentlicher Bestandteil des New-Work-Konzepts. Vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Generationen Y und Z wollen sich selbstbestimmt, zeit- und ortsunabhängig weiterbilden. Mit einem soliden e-Learning Angebot kann ein Unternehmen dieser Forderung Rechnung tragen.
e-Learning Formate
Unsere innovativen e-Learning Lösungen
Egal, ob filmreifes Verkaufstraining, spielerische Sicherheitsunterweisung oder realitätsnahe Chat-Simulation: Unsere vielseitigen e-Learning Formate verwandeln staubtrockene Themen in motivierende Lerninhalte und heben Ihr e-Learning auf ein neues Level.
Interaktive Lernvideos
Mit skillvid setzen Sie ein e-Learning-Format ein, das reale Situationen simulieren kann. Der Lerninhalt wird dabei in Form eines Interviews dargestellt und passt perfekt für Schulungen, die sich auf soziale Kompetenzen ausrichten – wie etwa Verkaufstraining oder Verhandlungsgeschick.
Digitale Werks- und Unternehmensvorstellung
Egal, ob Sie ein Global Player sind oder einen Unternehmensstandort haben; mit einer Kombination aus unterschiedlichen Medien ermöglicht skilltour es Ihnen, Ihr Unternehmen nicht nur Newcomern bestens zu präsentieren, sondern auch Ihren Kundinnen und Kunden. Starten Sie die große Tour!
"Wissen im Unternehmen ist individuell und daher setzt AVL fast zur Gänze auf individuelle Trainingsentwicklung. Hier haben wir mit skillbest einen langjährigen Partner, der uns von der Planungsphase bis zur Entwicklung alles anbieten kann."
- Neumann, Thomas MA | Project Manager e-Learning AVL List GmbH

"Mit skillbest haben wir einen professionellen Partner für die Umsetzung unserer e-Learning-Module gefunden. Wir schätzen die Zusammenarbeit und unsere Kunden sind vom e-Learning begeistert."
- Dipl.-Ing. Winkler, Gernot | CEO PMCC Consulting GmbH

"Bei unserem EU Projekt „bizMOOC“ haben wir mit skillbest kreative Videostatements entwickelt, die tausende Teilnehmer begeistern konnten."
- Mag. Friedl, Christian MSc | Lehrgangsleiter FH Joanneum GmbH

Upskilling – der Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Warum ist Upskilling der Schlüssel zum Unternehmenserfolg und welche erfolgreichen…
Was sind digitale Lernmittel
Erfahren Sie, wie digitale Lernmittel Zugänglichkeit, Personalisierung und interaktives…
Interaktives e-Learning: Warum Single-Choice zu wenig ist
Entdecken Sie die Vorteile von interaktivem e-Learning und erfahren Sie, warum…
e-Learning Evaluation: Welche Fragen gehören ins Feedback
Welche Fragen gehören in den Feedbackbogen, um wertvolle Einblicke aus der e-Learning…
Lernprozess: Wie individuell kann er im e-Learning sein
Entdecken Sie zahlreiche Vorteile eines individuellen Lernprozesses im e-Learning und…
Rapid e-Learning: Ein agiler Entwicklungsprozess
Rapid e-Learning oder ist doch der reguläre e-Learning Entwicklungsprozess die bessere…
Korrektives Feedback in e-Learnings
Was ist korrektives Feedback und wie sieht eine Umsetzung aus? Erfahren Sie jetzt mehr…
Ansprechende e-Learning Ziele für Ihre Online Kurse
Ein guter Online Kurs braucht überzeugende e-Learning Ziele. Erfahren Sie mehr über…
Ist e-Learning für KMU erfolgsversprechend?
Ob e-Learning für KMU erfolgsversprechend ist und wie man das volle Potenzial aus dieser…