e-Learning im Brandschutz
Humanomed
Die Humanomed Gruppe vereint unter ihrem Dach führende private Gesundheitseinrichtungen, die Humanomed IT Solutions und das Arbeitsmedizinische und Arbeitspsychologische Institut Kärnten. Wie in jedem großen Unternehmen stehen auch bei Humanomed regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter:innen an der Tagesordnung. Ein Klassiker: die jährliche Brandschutz-Schulung. Gemeinsam mit skillbest wurden die Inhalte der Schulung digitalisiert und mit interaktiven Elementen angereichert.

Warum wurden die Inhalte digitalisiert?
Brände in Unternehmen können zu massiven gesundheitlichen wie wirtschaftlichen Schäden führen. Gerade weil es so wichtig ist, über richtiges Verhalten im Brandfall Bescheid zu wissen, müssen die entsprechenden Inhalte treffsicher vermittelt werden. Schulungen oder simple Erklärvideos können das oft nicht oder nur unzureichend leisten. Stattdessen braucht es wiederkehrende realitätsnahe Trainings, die die Teilnehmer:innen von passiven Zuschauer:innen zu aktiv Handelnden werden lassen. Humanomed hat sich entschieden, genau das umzusetzen.
Gemeinsam mit skillbest wurde ein interaktives e-Learning Angebot entwickelt, das einen Brandfall im Arbeitsalltag simuliert. Die Teilnehmer:innen werden zu Protagonist:innen einer Geschichte und müssen durch Befolgen der richtigen Brandschutzregeln zum sicheren Sammelpunkt gelangen. Mithilfe der Storytelling-Elemente werden das Verständnis für die Bedeutsamkeit von Brandschutz gefördert und die Achtsamkeit der Mitarbeiter:innen erhöht.

Interview mit Stephanie Schuller
- 2021 haben Sie mit der Implementierung von e-Learning begonnen. Wie blicken Sie auf den Prozess zurück?
Bei der Erstellung eigener Lerninhalte mussten wir uns in ein Autoren-Tool einarbeiten. Das war anfangs fordernd, hat durch den Support von skillbest aber gut geklappt. Und die Zeit für die Drehbuchplanung darf man nicht unterschätzen. Aber gut Ding braucht eben Weile. Wer effektives e-Learning schaffen will, muss entsprechend Zeit in die Aufbereitung von Content investieren. Rückblickend kann ich sagen: Der Aufwand hat sich mehr als gelohnt. Das Feedback ist toll, unsere Mitarbeiter:innen freuen sich bereits auf weitere Schulungen.
- Wie ist es gelungen, ein scheinbar simples Thema wie Brandschutz gezielt zu vermitteln?
Gerade im Gesundheitsbereich ist Brandschutz immens wichtig. Deshalb wollten wir Geschichten erzählen, die mitreißen und dabei helfen, die Inhalte wirklich zu verinnerlichen. Gemeinsam mit skillbest haben wir ein entsprechendes Szenario entwickelt, wie es im Arbeitsalltag unserer Mitarbeiter:innen jederzeit vorkommen könnte. Der Brandfall wird ausgelöst und Mitarbeiter:innen müssen entscheiden, wie sie mit potentiellen Gefahrensituationen umgehen. Spielerisch lernen die Schulungsteilnehmer:innen alles, was sie für den Ernstfall wissen müssen.
- Warum ist Ihnen individuelle Trainingsentwicklung wichtig?
Der Gesundheitsbereich lebt von Individualität und Vertrauen. Das heißt in Bezug auf unternehmensinterne Schulungen: Trainings von der Stange funktionieren für uns nicht. Wir brauchen maßgeschneiderte Lösungen, die unsere Inhalte treffsicher vermitteln und auch unsere Unternehmenswerte transportieren. Gleichzeitig muss e-Learning für uns bestimmte Voraussetzungen wie Mehrsprachigkeit erfüllen. All das geht nur mit individuellen Trainings.
- Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit skillbest?
Es war uns wichtig, dass wir das nötige Framework bekommen, um kleinere Lerninhalte selbständig zu erstellen. skillbest hat uns entsprechende Vorlagen geliefert, mit denen wir hervorragend arbeiten können. Spezialthemen legen wir jedoch ganz in die Hände von skillbest. Die Profis erarbeiten die jeweiligen Lerninhalte dann gemeinsam mit unseren unternehmensinternen Expert:innen. Auf dieser Basis werden wir die Zusammenarbeit fortführen und unseren digitalen Trainingskatalog sukzessive erweitern.
"e-Learning von der Stange funktioniert im Gesundheitsbereich nicht. Deshalb setzen wir auf maßgeschneiderte Lösungen, die inhaltlich, didaktisch und technisch ausgereift sind."
Stephanie Schuller, MSc. M.Ed – Humanomed

Vorteile für dieLernenden
- Realitätsnahe Situationen bereiten auf den Ernstfall vor
- Storytelling hält Aufmerksamkeit und Motivation hoch
- Inhalte können zeit- und ortsunabhängig wiederholt werden
Vorteile fürHumanomed
- Mitarbeiter:innen verinnerlichen wichtige Inhalte
- Framework im Corporate Design von Humanomed schafft Wiedererkennungswert
- Die Arbeitgebermarke wird gestärkt (Employer Branding)
e-Learning im Brandschutz





e-Learning Konzeption: So entwickeln Sie erfolgreiche Lerninhalte
Erfolgreiche e-Learning Konzeption: Planung, Umsetzung und die Berücksichtigung der…
Digitale Schulungen erstellen für Unternehmen
Effektive digitale Schulungen erstellen für Unternehmen - Mit unseren Tipps zeit- und…
Learner-Centered-Design: Das Design auf Lernende abstimmen
Wie das Konzept des Learner-Centered-Design Ihnen dabei helfen kann, das Lernumfeld auf…
e-Learning produzieren: Der Weg zum effektiven Kurs
Wie können Sie e-Learning produzieren lassen, um Ihre Schulungsziele zu erreichen. Der…
Gamifizierung im e-Learning: Wie spielerisches Lernen den Lernerfolg fördert
Gamifizierung im e-Learning fördert den Wissenserwerb und die Motivation. Vorteile,…
e-Learning Möglichkeiten – Mit digitalen Lernen auf Erfolgskurs
Von welchen e-Learning Möglichkeiten Unternehmen profitieren können bei der…
e-Learning Berater: Warum er entscheidend ist
Ein e-Learning Berater kann Ihnen helfen, eine erfolgreiche e-Learning Strategie zu…
e-Learning erstellen: Der Weg zu effektiven e-Learning Kursen
e-Learning erstellen bedeutet gut zu planen. Erfahren Sie, wie Sie hochwertige Kurse…
e-Learning in der Personalentwicklung – Fit für die Zukunft
Wie e-Learning die Personalentwicklung in Unternehmen unterstützen kann. Vorteile und…