
- Aufgaben und Werte vermitteln
- Compliance
- Sicherheitsschulungen
- Produkteinführungen
- Prozesse
- Marketingstrategien
- Verhalten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Aufgaben/Services)
"Micro" ist der didaktische Ansatz, "riesig" ist der e-Learning Erfolg
Gezieltes Wissen - und das on demand!
Reguläre e-Learning Schulungen orientieren sich meist an einer altbackenen Präsentation, wie sie auch in Präsenzschulungen gezeigt wird. skillcube geht einen radikal anderen Weg und schafft mithilfe von Microlearning ein spielerisches e-Learning Erlebnis. Zentrales Element von skillcube sind die fünf Bausteine Aufmerksamkeit, Lernen, Interaktivität, Wiederholen und Prüfen. Mithilfe dieser Bausteine wird der Lerninhalt überarbeitet und digitalisiert. Das Ergebnis: eine erfolgreiche e-Learning Lösung, die Lernerfolg garantiert. Doch wie funktioniert das genau?
Die Überarbeitung der Lerninhalte auf Basis der skillcube-Bausteine sorgt dafür, dass wirklich nur jene Elemente in die e-Learning Schulung aufgenommen werden, die für die Teilnehmenden Sinn machen. Das gleichzeitige und gezielte Messen der Resultate zeigt Wissensdefizite in Echtzeit auf und führt die Teilnehmenden spielerisch und ohne Druck zur richtigen Lösung. Durch den Gamification-Ansatz mutet die e-Learning Lösung mehr wie ein Computerspiel und weniger wie eine langweilige verpflichtende Schulung an. Das hält das Motivationslevel hoch, fesselt die Aufmerksamkeit und lenkt den Fokus auf wesentliche Inhalte.
Während die fünf Bausteine immer gleich bleiben, werden Inhalt und Aussehen der e-Learning Lösung an Ihr Unternehmen angepasst. Jedes skillcube-Projekt basiert auf Ihrer CI/Ihrem CD und wird für speziell für jene Endgeräte entwickelt, die die Teilnehmenden zur Absolvierung der Schulung nutzen.
Unsere skillcube-Bausteine

Die Vorteile von skillcube auf einen Blick
Zeit- und ortsunabhängig
Unser Microlearning-Format funktioniert auf Smartphones und Tablets ebenso wie auf dem Desktop und lässt Menschen lernen, wann und wo sie wollen.
Aktiv und eigenverantwortlich
Der Microlearning-Ansatz fördert das aktive Lernen.
Spannend und interaktiv
Unser didaktisches e-Learning Format lebt von dem Mix aus Theorie, Praxis und Übung. Das macht den Lerninhalt spannend und hält die Motivation hoch.
Garantiert erfolgreich
Wird der Lerninhalt mithilfe unserer fünf Bausteine aufbereitet, ist der Lernerfolg sicher.
Anpassbar
Sämtliche Schulungen werden individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten.
Effizient
Ein adäquat aufbereiteter Lerninhalt stellt eine Investition in die Zukunft dar und sorgt langfristig für Einsparungen.
Microlearning ist kein Trend, sondern eine Wesensveränderung!


Die Top-Features
Gamification
Kernelement von skillcube ist der Gamification-Ansatz. Das e-Learning wie ein Spiel auszurichten, fördert das Lernen.
Aufgaben
Microlearning lebt von Interaktivität. Kleine Aufgaben und Challenges garantieren ein hohes Motivationslevel.
Multilingual
Wollen Sie das Mikrolernen zum Globallernen machen, pflegen wir Übersetzungen für Sie ein.
Barrierefrei
Barrierefreiheit ist ein unverzichtbarer Teil der Unternehmenskultur. Auf Wunsch setzen wir unser Microlearning-Format barrierefrei um.
Punktevergabe
Um das Microlearning noch effizienter zu gestalten, bauen wir eine Punktevergabe oder Errungenschaften ein.
Belohnungen
Belohnungen, die über richtig/falsch hinausgehen, sind essentiell für den e-Learning Erfolg – und selbstverständlich Teil von skillcube.
skillcube im Einsatz!
Führungskräfte Training als didaktisches Microlearning





