
Online Fahrerunterweisung
Online-Fahrerunterweisung wertet Standardprozedere auf
Fahrerunterweisungen gehören für Unternehmen, die einen Fuhrpark besitzen, zum Standardprozedere. Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Dienstfahrzeugen unterwegs sind, müssen sie im sicheren Umgang mit den Fahrzeugen geschult werden. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, die Unterweisung vor dem erstmaligen Fahrtantritt und anschließend jährlich durchzuführen. Aufgrund der wenig abwechslungsreichen und immer wiederkehrenden Inhalte laufen diese Unterweisungen allerdings Gefahr, als notwendiges und wenig beachtetes Übel abgestempelt zu werden. Das muss aber nicht so sein: Wir von skillbest haben eine Online-Fahrerunterweisung entwickelt, die dieses Problem auf e-Learning Art lösen kann. Die Online-Fahrerunterweisung spart Zeit und personelle Ressourcen. Außerdem ist die e-Learning Variante interaktiver und dadurch spannender für die zu unterweisenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Integration von verwandten Themenbereichen wie Fahrtenbüchern, Spesenabrechnungen etc. macht die Online-Fahrerunterweisung zu einem ganzheitlichen Tool, das über das Fuhrpark-Management hinauswirken kann.

Ausgangssituation Digitalisierung
Das Problem
Fahrerunterweisungen gehören nicht zu den spannendsten Angelegenheiten im Arbeitsalltag, sind aber gesetzlich vorgeschrieben. Gerade wenn die Unterweisungen als fertige Massenkurse zugekauft werden, ist die Gefahr groß, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Inhalten nur halbherzig Aufmerksamkeit schenken. Eine Möglichkeit wäre es, die Unterweisungen als Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Das erfordert jedoch einen wesentlich höheren Ressourceneinsatz. Mehrere Standorte und eine internationale Belegschaft verkomplizieren diesen Prozess.
skillpractice
Die Lösung
Wir von skillbest haben es uns zur Aufgabe gemacht, Standardprozedere zu echten Lernerlebnissen mit Mehrwehrt für Lernende und Unternehmen werden zu lassen. Unsere Online-Fahrerunterweisung ist ein ideales Beispiel hierfür. Die Online-Fahrerunterweisung integriert zentrale e-Learning Faktoren wie Interaktivität oder Storytelling und hält die Motivation der Lernenden konstant hoch. Wir passen die Inhalte an das jeweilige Unternehmen, den Fuhrpark und die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Außerdem nutzen wir Chancen, die Massenkurse liegen lassen, und verknüpfen die Online-Fahrerunterweisung auf Wunsch mit anderen wichtigen Unternehmensabläufen wie Fahrtenbüchern oder Spesenabrechnung.
Einsatzgebiete
- Jährliche Fahrerunterweisung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Vorbereitung auf Dienstreisen
- Onboarding-Prozesse
Vorteile
- Spart Zeit- und Personalressourcen
- Hält Aufmerksamkeit durch Interaktivität und Storytelling hoch
- Passt sich an unternehmensspezifische Inhalte an
- Integriert andere Themenbereiche (z. B. Spesenabrechnung)

Interaktive Fahrzeugkontrolle
Auto-Check vor Fahrtantritt
Steht eine Dienstreise an, ist es notwendig, die Beschaffenheit des Dienstfahrzeugs vor Fahrtantritt zu überprüfen. Das betrifft ganz basale Dinge wie Reifendruck, Bremsen oder Füllstände von Flüssigkeiten und ist im Hinblick auf spätere Mängel oder Versicherungsfälle unerlässlich. Im Rahmen unserer Online-Fahrerunterweisung werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen solchen Auto-Check sensibilisiert. Mithilfe von interaktiven Elementen und passenden Bildern werden die relevanten Inhalte spielerisch im Gedächtnis verankert.
Geführte Unterweisungen
Interaktive Trainerinnen und Trainer
Lernende sind konzentrierter, wenn sie von Personen direkt angesprochen und gefragt werden. In unserer Online-Fahrerunterweisung simulieren wir eine solche Ansprache mithilfe von interaktiven Trainerinnen und Trainern. Die sympathischen Fragestellerinnen und Fragesteller begleiten die Lernenden durch die gesamte Unterweisung und sorgen dafür, dass die Online-Fahrerunterweisung als schlüssige Geschichte wahrgenommen und fokussiert verfolgt wird.


Überprüfung elektrischer Anlagen
Spielerische Lichtüberprüfung
Die Kontrolle elektrischer Anlagen wird gern vergessen, ist aber wichtig, um eine Dienstfahrt sicher antreten zu können. Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses Thema ins Bewusstsein zu rufen, arbeitet unsere Online-Fahrerunterweisung mit spielerischen Elementen. Anders als bei herkömmlichen Fahrerunterweisungen plagen sich die Lernenden nicht mit langweiligen Textblöcken oder Bildern, sondern kontrollieren die Scheinwerfer durch Vergleichen und richtiges Klicken.
Für uns ist klar: Unterweisungen können und müssen mehr sein als langweilige digitale Handbücher.

Geschäftsführer Günther Veit über die Online-Fahrerunterweisung
Was halten Sie grundsätzlich von Unterweisungen im digitalen Bereich?
Digitale Unterweisungen gehören meiner Meinung nach verpflichtend zum Repertoire an e-Learning Kursen in Unternehmen. Leider wird ihnen nur sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt und dementsprechend auch nur wenig Budget dafür eingeplant. Meistens kommen arbeitsrechtliche Unterweisungen als PDF oder PowerPoint daher. Der Mehrwert hält sich da in Grenzen.
Worin sehen Sie die größten Chancen digitaler Unterweisungen?
Einerseits können sie wichtige arbeitsrechtliche Themen so vermitteln, dass sie bei den Lernenden auch ankommen. Andererseits kann eine digitale Unterweisung wie unsere Online-Fahrerunterweisung gut mit anderen relevanten Themenbereichen verknüpft werden. Beispielsweise können das Prozedere einer Spesenabrechnung oder das korrekte Führen eines Fahrtenbuchs in die Online-Fahrerunterweisung mitaufgenommen werden. Wichtig ist, immer die jeweiligen Abteilungen, für die die Unterweisung relevant ist, ins Boot zu holen und auf deren Bedürfnisse einzugehen.
Sollten Präsenzschulungen zur Gänze durch digitale Unterweisungen ersetzt werden?
Nein, Hands-on ist immer wichtig. Gerade wenn es sich um eine erstmalige Unterweisung handelt, macht eine Präsenzveranstaltung durchaus Sinn. Bei regelmäßig stattfindenden Unterweisungen, wo es darum geht, Wissen aufzufrischen, empfehlen wir allerdings den Einsatz von interaktiven e-Learning Schulungen. Diese sparen Zeit sowie personelle Ressourcen und können Inhalte treffsicher vermitteln.
Ihnen gefällt unsere Lösung?
Upskilling – the key to corporate success
Why upskilling is the key to business success and what successful strategies can be used.
What are digital learning tools
Learn how digital learning tools can promote accessibility, personalization, and…
Interactive e-learning: Why single choice is not enough
Discover the benefits of interactive e-learning and learn why single-choice questions…
e-Learning Evaluation: Which questions belong in the feedback
What questions belong in the feedback sheet to gain valuable insights from the e-learning…
Learning process: how individual it can be in e-learning
Discover numerous advantages of an individual learning process in e-learning and learn…
Rapid e-Learning: An Agile Development Process
Rapid e-Learning or is the regular e-Learning development process the better choice? We…
Corrective feedback in e-learnings
What is corrective feedback and what does an implementation look like? Learn more about…
Appealing e-learning objectives for your online courses
A good online course needs compelling e-learning objectives. Learn more about clear,…
Is e-learning promising for SMEs?
Whether e-learning is promising for SMEs and how to get the full potential out of this…
"Wissen im Unternehmen ist individuell und daher setzt AVL fast zur Gänze auf individuelle Trainingsentwicklung. Hier haben wir mit skillbest einen langjährigen Partner, der uns von der Planungsphase bis zur Entwicklung alles anbieten kann."
- Neumann, Thomas MA | Project Manager e-Learning AVL List GmbH

"Mit skillbest haben wir einen professionellen Partner für die Umsetzung unserer e-Learning Module gefunden. Wir schätzen die Zusammenarbeit und unsere Kunden sind vom e-Learning begeistert."
- Dipl.-Ing. Winkler, Gernot | CEO PMCC Consulting GmbH

"Bei unserem EU Projekt „bizMOOC“ haben wir mit skillbest kreative Videostatements entwickelt, die tausende Teilnehmer begeistern konnten."
- Mag. Friedl, Christian MSc | Lehrgangsleiter FH Joanneum GmbH
