Schulung digitalisieren
Schulung digitalisieren heißt Verantwortung übernehmen – für Lernqualität und Relevanz
Eine Schulung zu digitalisieren bedeutet mehr, als Folien zu vertonen oder Videos aneinanderzureihen. Wer aus einer Präsenzschulung ein digitales Format macht, entscheidet sich für einen nachhaltigen Wissenstransfer – und trägt damit auch Verantwortung: gegenüber den Lernenden, dem Thema und dem Image des Unternehmens.
Bei skillbest sehen wir die Digitalisierung von Schulungen nicht als reinen Konvertierungsprozess, sondern als didaktische und strategische Neuentwicklung. Was online geschult wird, muss digital gedacht sein – mit anderen Methoden, anderen Medien und einem klaren Fokus auf Qualität. Denn: Nur was professionell gemacht ist, wird auch professionell wahrgenommen.
Warum man bei der Digitalisierung nicht sparen sollte
Günstige 08/15-Schulungen mögen auf den ersten Blick wirtschaftlich erscheinen. Doch was passiert, wenn Inhalte veraltet wirken, Lernende abspringen oder das Format nicht überzeugt? Im schlimmsten Fall wird die gesamte Maßnahme infrage gestellt.
Deshalb gilt: Wer eine Schulung digitalisiert, sollte in Qualität investieren. Denn digitale Schulungen bleiben oft über mehrere Jahre im Einsatz. Sie werden von neuen Mitarbeitenden, externen Partnern oder Kund:innen genutzt – und prägen die Wahrnehmung Ihres Unternehmens. Besonders bei Produkttrainings, Markenschulungen oder Schulungen für Endkund:innen ist ein hoher Qualitätsanspruch unverzichtbar.
Ein professionelles e-Learning:
- vermittelt nicht nur Inhalte, sondern fördert Verständnis und Anwendung
- bleibt durch Storytelling und Interaktion länger im Gedächtnis
- ist modular aufgebaut, damit jährlich neue Akzente gesetzt werden können
- funktioniert für unterschiedlichste Zielgruppen
- unterstützt den Lernerfolg – nicht nur die Nachweispflicht

Digitalisieren heißt verbessern – nicht nur übertragen.
Die Sicht der Lernenden: Abwechslung, Relevanz, Respekt
Lernende erwarten heute mehr als Textwüsten oder trockene Multiple-Choice-Fragen. Sie möchten inhaltlich ernst genommen werden, sich in Szenarien wiederfinden und nachvollziehen können, warum sie etwas lernen sollen. Deshalb setzen wir bei der Digitalisierung von Schulungen konsequent auf Relevanz, Realitätsnähe und Storytelling.
Jedes e-Learning, das wir entwickeln, basiert auf der realen Arbeitswelt der Zielgruppe. Unsere Projekte starten immer mit einem gemeinsamen Konzeptworkshop: Was sind die typischen Situationen im Alltag? Welche Entscheidungen müssen getroffen werden? Wo braucht es Wissen, wo Reflexion? Daraus entsteht ein maßgeschneidertes digitales Lernerlebnis, das nicht belehrt, sondern begleitet.
So digitalisiert skillbest Ihre Schulung
Unsere e-Learning Produktionen entstehen in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team – auf Wunsch auch inklusive professionellem Voiceover, Übersetzungen und Animationen. Das Ergebnis ist ein modernes, mediengerechtes Lernformat mit Substanz.
Von der Idee zum Lernmoment
Maschinenführer Ausbildung
Dieses Best Practice zeigt, wie e-Learning Mitarbeitende praxisnah auf ihre Rolle als Maschinenführer:innen vorbereitet. Mit interaktiven Maschinenansichten, realitätsnahen Fehlerbildern und dialogbasierten Challenges wird aus Theorie anwendbares Wissen – direkt aus der Produktion, für die Produktion.
IT Incident Management Schulung
In dieser Best Practice erleben Lernende realistische IT-Störungen aus erster Hand – vom ersten Anruf bis zur sauberen Dokumentation. In der Rolle von IT-Mitarbeiter Chris analysieren sie Vorfälle, treffen Entscheidungen und lernen dabei den kompletten Incident Response Prozess kennen. Praxisnah, modular und jederzeit erweiterbar.
Digitale Produktschulung mit Praxisbezug
Technische Geräte wie Drucker überzeugen nur, wenn man sie versteht – und erklären kann. Wir haben eine digitale Produktschulung entwickelt, die Theorie, Installation und Verkaufsgespräch miteinander verbindet. Durch interaktive Module, Storytelling und eine praxisnahe Challenge wird aus Produktwissen echte Anwendungskompetenz.
LIMS Schulung
LIMS-Systeme sind komplex – und gerade für neue Mitarbeitende oft schwer zu durchschauen. Dabei ist ihre sichere Anwendung entscheidend für reibungslose Prozesse in der Qualitätskontrolle. Wir haben eine digitale LIMS Schulung entwickelt, die technisches Know-how mithilfe von Storytelling und interaktiven Elementen verständlich und nachhaltig vermittelt.
Hygieneschulung e-Learning – Tankstelle
Komplexe Hygienestandards laden nicht dazu ein, sich mit ihnen zu beschäftigen. Dabei ist ihre Einhaltung gerade an Tankstellen-Shops, wo viele Waren auf engstem Raum gelagert werden, entscheidend. Wir haben eine digitale Hygieneschulung entwickelt, die Hygiene-Knowhow mithilfe von Storytelling und Gamification effizient vermittelt.
Compliance e-Learning
Compliance ist für jedes größere Unternehmen ein wichtiges Thema, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Leider sind entsprechende Schulungen oft trocken und langweilig. Wir haben das jetzt geändert: Unser digitales Compliance e-Learning schickt Lernende auf eine interaktive Geschäfts- und Wissensreise mit Sales-Managerin Hannah.
e-Learning Reisekostenabrechnung
Wie war das mit den Taxibelegen? Wo werden sie hochgeladen? Welche Regeln gelten bei Geschäftsessen? Solche Fragen führen oft zu Fehlern in der Reisekostenabrechnung. Unser e-Learning bietet Abhilfe: Auf einer virtuellen Geschäftsreise lernen Mitarbeitende alle Schritte spielerisch. Storytelling sorgt für Motivation und schnellen Lernerfolg.
Erste Hilfe Online Kurs
Viele haben irgendwann einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, aber das Wissen ist oft verblasst. Unser Erste-Hilfe-Online-Kurs hilft, es aufzufrischen. Durch Videos und interaktive Elemente werden realistische Notfälle simuliert, die zum Handeln auffordern. So trainieren wir gezielt das Entscheiden unter Stress.
Online Fahrerunterweisung
Fahrerunterweisungen gelten oft als lästiges Pflichtprogramm. Mit unserer Online-Fahrerunterweisung vermitteln wir die Inhalte effizient und sparen wertvolle Ressourcen. Themen wie Fahrtenbücher und Spesenabrechnungen machen das Tool zu einer umfassenden Lösung, die über das Fuhrpark-Management hinaus wirkt.
e-Learning Bankwesen
Im Bankfilialgeschäft wechseln Mitarbeiter:innen oft die Position oder es kommen Aushilfen hinzu. Neue Angestellte müssen regelmäßig geschult werden, was zeitaufwendig ist. Unser e-Learning bietet eine Lösung: In einem digitalen Training erleben sie einen typischen Arbeitstag und lernen Abläufe sowie Kundeninteraktionen kennen.
Jobsimulation Lieferservice
Bei Lieferservices gibt es oft eine hohe Fluktuation, was ständige Einarbeitungen erfordert. Eine Jobsimulation per e-Learning kann die Einschulungsphase verkürzen und verbessern. Storytelling macht die Inhalte spannend, spart Zeit und Ressourcen und erhöht die Motivation sowie den Lernerfolg.
Onboarding e-Learning Bäckerei
Bäckereien stehen vor der Herausforderung, neue Mitarbeiter:innen regelmäßig einzuarbeiten. Ein digitales Onboarding mit moderner e-Learning-Lösung kann Abhilfe schaffen. Spielerisch und stressfrei werden wichtige Fertigkeiten erlernt, um schnell in den Filialen einsatzbereit zu sein.
Cybersecurity online schulen – Notwendig und sinnvoll
Cybersecurity online zu trainieren ist nicht nur möglich, sondern wirkungsvoller als…
Cybersecurity Kurs online: Was Schulungen wirklich leisten sollten
Ein moderner Cybersecurity Kurs online muss mehr können als warnen. Wie e-Learning…
e-Learning IT Sicherheit: Warum Standardkurse nicht schützen
e-Learning IT Sicherheit: Wie maßgeschneiderte e-Learnings Awareness und echten Schutz…
Informationssicherheit e-Learning: So gelingt der ISO 27001 Audit
Erfahre, wie e-Learning-Module ISO 27001-Anforderungen erfüllen und den Audit optimal…
Informationssicherheit Kurs: Warum eine Übersetzung nicht reicht
Erfahre, warum Übersetzung allein nicht genügt – kulturelle Nuancen, technische…
Online Cybersecurity Kurs für Führungskräfte: Verantwortung beginnt oben
Führungskräfte brauchen maßgeschneiderte Online Cybersecurity Kurse – für echte…
Online Kurs Cybersecurity: Warum Awareness allein nicht reicht
Online Kurs Cybersecurity: Strategische Anleitung für Cybersecurity Schulungen. Warum…
IT Sicherheit Online Kurs: Diese 5 Fehler sollte man vermeiden
IT Sicherheit Online Kurs: Diese Fehler sollte man bei der Entwicklung vermeiden, um ein…
Cybersecurity Online Training mit Storytelling für echte Awareness
Cybersecurity Online Trainings mit Storytelling schaffen echte Awareness – warum HR und…